Abschied

„Wenn es Abschied nehmen heißt …“

Wenn der Tod das Leben nimmt, sind die wenigsten Menschen darauf vorbereitet. Trauer und Schmerz prägen diese Zeit.

 

Und dennoch müssen von den nächsten Angehörigen gerade dann viele weitreichende Entscheidungen getroffen werden.

 

Den Schmerz und die Trauer können wir Ihnen dabei nicht abnehmen, aber mit unserer über 70-jährigen Erfahrung stehen wir, das Bestattungsinstitut Bettenhausen, Ihnen als fürsorglicher Helfer und kompetenter Ratgeber in dieser schwierigen Situation hilfreich zur Seite.


Wir sind für Sie da! Tel.: 0561 – 527960

 

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, nur fern;  tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)

 

Vorsorge

Der Verlust eines nahestehenden Menschen trifft jeden von uns meist unvorbereitet und schmerzhaft. Leider wird das Thema „Tod“ in unserer heutigen Zeit häufig tabuisiert und viele Angehörige werden so im Trauerfall mit Fragen überrascht und konfrontiert, die leichter im Vorfeld hätten geklärt werden können.

 

Treffen Sie Vorsorge:

Wir informieren Sie bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch über mögliche Bestattungsarten, über zu beachtende Formalitäten, über benötigte Dokumente und über anfallende Kosten für die Angehörigen.

 

Mit einem Bestattungsvorvertrag regeln Sie bereits zu Lebzeiten alles Notwendige und legen Ihre Wünsche in schriftlicher Form fest. Sie übernehmen so Verantwortung in eigener Sache und entlasten ihre Angehörigen in einer Situation, in der diese aufgrund des Sterbefalls naturgemäß unter großem psychischen Druck stehen.

 

Wer für seine Angehörigen finanzielle Belastungen vermeiden möchte, hat die Möglichkeit zur Vorsorge.

 

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen im persönlichen Gespräch gern zur Verfügung.

Bestattungsarten

Erdbestattung:

Die Erdbestattung ist die traditionelle und am weitesten verbreitete Form der Bestattung. Der/Die Verstorbene wird nach der Trauerfeier in einem Sarg auf dem Friedhof beigesetzt. Je nach Gemeinde bzw. Friedhofsordnung stehen verschiedene Grabstellen, wie z.B. Reihen-, Wahl-, Einzel- oder Familiengräber, zur Verfügung.

 

Feuerbestattung:

Die Feuerbestattung ist die Einäscherung des/der Verstorbenen im Sarg. Die Asche wird dann später in einer Urne auf dem Friedhof beigesetzt. Eine Trauerfeier kann vor der Einäscherung mit aufgebahrtem Sarg oder unmittelbar vor der Urnenbeisetzung stattfinden.

 

Die Feuerbestattung erfordert eine schriftliche Willenserklärung der nächsten Angehörigen oder eine Verfügung , die der/die Verstorbene zu Lebzeiten erstellt hat.

 

Seebestattung:

Die Seebestattung setzt eine Feuerbestattung voraus. Die Asche wird dann in einer speziellen Seeurne außerhalb der Dreimeilen-Zone dem Meer übergeben. Die Stelle der Beisetzung wird in einer Seekarte schriftlich festgehalten. Eine entsprechende Willenserklärung, die auch die Verbundenheit zum Meer zum Ausdruck bringt, sollte frühzeitig verfasst werden. 

 

Anonymbestattung:

Die anonyme Bestattung ist eine Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in aller Stille. Der Zeitpunkt der Beisetzung und die Grabstelle auf dem Friedhof ist nur der Friedhofsverwaltung bekannt.

 

Waldbestattungen:

Waldbestattungen sind eine Form der Bestattung in freier Natur, die keine Grabpflege nach sich ziehen. Die Asche des/der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes beigesetzt. Die Grabstellen bleiben naturbelassen. Eine Bepflanzung oder ähnliches ist nicht möglich. Es handelt sich hierbei um speziell festgelegte Waldstücke, in denen die Bäume markiert und in ein Baumregister eingetragen sind. Dadurch ist gewährleistet, dass Angehörige die Grabstelle finden.

Es gibt verschiedene FriedWälder, RuheForste, Waldruhe und RuhWälder  – auch hierzu beraten wir Sie gerne.

Wissenswertes

Bei einem Sterbefall sind verschiedene Formalitäten zu erledigen. Zur Abwicklung der Bestattung sind in der Regel folgende Dokumente bzw. Unterlagen erforderlich:

 

pastedGraphic.png Personalausweis

 

pastedGraphic.png Familienstammbuch / Heiratsurkunde (bei Verheirateten oder Verwitweten)

 

pastedGraphic.png Geburtsurkunde (bei Ledigen)

 

pastedGraphic.png Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)

 

pastedGraphic.png Familienbuchauszug

 

pastedGraphic.png Versicherungskarte der Krankenkasse

 

pastedGraphic.png letzter Rentenanpassungsbescheid

 

pastedGraphic.png Sterbeurkunde des vorverstorbenen Ehegatten

 

pastedGraphic.png Urkunde über Nutzungsrechte an einer bereits vorhandenen Grabstätte

 

pastedGraphic.png Sterbe- und Lebensversicherungspolicen/- verträge

Leistungen

Als Familienbetrieb bieten wir umfassende Hilfe in Trauerfällen und achten stets auf einen würdigen Ablauf der Beerdigung.

 

Unter anderem 

  • stellen wir Ihnen in unserem Ausstellungsraum
    eine Vielzahl an Särgen, Urnen und Zubehör zur Auswahl,
  • wir führen die Einbettung, Einkleidung und Überführung des/der Verstorbenen durch

Wir erledigen die für eine Bestattung erforderlichen Formalitäten beim Hausarzt, im Krankenhaus, beim Standesamt und bei der Krankenkasse.

 

Zudem

  • koordinieren wir die Terminabsprache zwischen Friedhofsverwaltung und Kirche bzw. bei freien Trauerreden,
  • wir reichen die „Änderungsanzeige im Rentendienst“ zur Abmeldung von Renten oder zur Beantragung von Überbrückungsgeldern (3 Monatsrenten) für Witwer/Witwen ein,
  • wir beantragen die Auszahlung von Lebens- und Sterbeversicherungen,
  • wir schalten Ihre Annonce in der örtlichen Tageszeitung,
  • wir liefern Ihnen Trauerdrucksachen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen im persönlichen Gespräch gern zur Verfügung.

Wenn es Abschied nehmen heißt

Wenn der Tod das Leben nimmt, sind die wenigsten Menschen darauf vorbereitet. Trauer und Schmerz prägen diese Zeit. Und dennoch müssen von den nächsten Angehörigen gerade dann viele weitreichende Entscheidungen getroffen werden.

Den Schmerz und die Trauer können wir Ihnen dabei nicht abnehmen, aber mit unserer über 70-jährigen Erfahrung stehen wir, das Bestattungsinstitut Bettenhausen, Ihnen als fürsorglicher Helfer und kompetenter Ratgeber in dieser schwierigen Situation hilfreich zur Seite.

 

Wir sind für Sie da!
Tel.: 0561 – 527960

Wer im Gedächtnis 
seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
(Immanuel Kant)


Kontakt

Anschrift:
Schreinerei Peter Bettenhausen e.K.
Niestetalstr. 40
34266 Niestetal-Heiligenrode
Telefon: 05 61 - 52 79 60
Telefax: 05 61 - 52 93 46
Internet: www.bettenhausen.de
eMail: info@bettenhausen.de


Bestattungsinstitut Bettenhausen
Kasseler Str. 20
34266 Niestetal-Heiligenrode
Telefon: 05 61 - 52 79 60
Telefax: 05 61 - 52 93 46
Internet: www.bettenhausen.de
eMail: info@bettenhausen.de

Kontakt zu uns